Tags
advertising, authentic, brand journalism, brand storytelling, business storytelling, change, Content Marketing, conversations, corporate storytelling, DACS, digital storytelling, expectation, hero, Human, Marketing, social media, story, Storytelling, surprise, Truth, Werbung
Vor gut eineinhalb Jahren hatte ich Freude und Ehre, im Rahmen der Vortragsreihe “DACS Show and Share” der Münchner Architekten Dina Andersen und Christian Schmid zu sprechen.
Es war ein heißer Juliabend, der erste heiße Abend nach vielen Wochen ungewöhnlicher Kälte und Regen im Juli. Das war cool. Einerseits, denn die die Atmosphäre im Hinterhof der Türkenstraße 21 in Münchens Studentenviertel war an diesem Abend mediterran, einladend ausladend, ausgelassen gelassen, geschichtenträchtig. Andererseits hingegen, was macht man an so einem heißen Sommerabend in Minga, gerade nach einer gefühlten Eiszeit? Genau: Biergarten. Dem geschuldet (so nahmen wir selbstsicher an) kamen statt der angemeldeten 80 Gäste gerade mal 35…
Enttäuschung? Nur im ersten Moment. Denn die, die kamen, wollten’s wirklich. Setzten erfreuliche Prioritäten, nahmen kurze wie längere Wege auf sich, um beim Vortrag “Geschichten als Gestaltungsräume für moderne Marken” über das immerheiße, immergrüne Geschichtenerzählen (neudeutsch: Storytelling), Bedeutung und Chancen für Imagebildung, Imageschärfung, Dialogfähigkeit und Geschäftsunterstützung moderner Marken (erfolglos) der Hitze zu entfliehen. Verschmähten Hoibe und Brezn, tauschten sie gegen Flaschenbier und Hirnschmalz, eingerahmt von Bob Dylan, Tracy Chapman, Mr. Jones und Guy Clark. Ein Traum von Sommer in der Stadt.
Warum denke ich gerade jetzt an diesen Abend zurück? Sicher, weil’s draußen grad mal wieder eklig regnerisch windet und in schwachen Minuten gar schneit. Aber auch, weil mir folgendes Video, das im Vorfeld dieses Vortrags entstanden ist, zwar nicht in die Hände, aber doch virtuell zufällig vor die Augen fiel, als es schüchtern aus seiner Verbannung hinter den Gittern von Vimeo heraus lugte.
Alles noch so wahr wie damals, so wahr wie gestern und vorgestern, so wahr wie heute und morgen, so wahr ich dort stand):
<p><a href=”https://vimeo.com/99722916″>DACS_Storytelling_Tobias_Dennehy</a> from <a href=”https://vimeo.com/user6666630″>Christian Schmid</a> on <a href=”https://vimeo.com”>Vimeo</a>.</p>
Und wen’s interessiert, so fand’s die tapfere Teilnehmerin Susanne Kleiner:
“Starke Marken erzählen starke Geschichten”